Auf dieser Seite erfahrt ihr mehr über die jüngsten Veranstaltungen und Vereinsaktivitäten!
Neubürgerempfang Wunstorf
Der TSC Wunstorf war beim Neubürgerempfang in der Stadt Wunstorf am 14.06.25 dabei. Wir haben einigen Neubürgern und den Alteingesessenen das Tauchen und unseren Verein vorgestellt, und Fragen beantwortet.
Tauchen mit Stören in Ibbenbühren am
Am 07.06.25 sind unsere Mitglieder in Ibbenbühren beim Tauchpark NaturaGart abgetaucht. Die künstliche Außenanlage bietet unter anderem Höhlen mit schönen Lichtdurchlässen, einem kleinen Wrack, Felsformationen, einen kleinen Tempel und Fischen.
Das Highlight waren die sehr zutraulichen großen Störe, denen wir uns auf wenige Zentimeter genähert haben. Ein toller Tauchtag, den wir mit Sicherheit wiederholen werden.Neu
Vereinsfahrt Nordhausen Mai 2025
Vom 23.05. bis 25.05.2025 waren wir mit acht Vereinsmitgliedern in Nordhausen und haben den Sundhäuser See betaucht. Bei mäßiger Sicht wurden die Unterwasserstadt Nordhusia sowie die diversen Charlotte-Wracks erkundet und dem Drachen Sundi ein Besuch abgestattet.
Wegen der verwirrenden Bodenformationen (Trichter mit unterschiedlichen Tiefen) ist das Nutzen eines Kompass hilfreich - und es empfiehlt sich immer, sich vorher zu überlegen, welche Punkte man beim jeweiligen Tauchgang abtauchen möchte, da die versenkten Objekte ansonsten doch sehr schnell zu einem Jojo-Tauchgang verleiten.
Neben den versenkten künstlichen Objekten gab es im Wasser viele Flusskrebse, einige Barsche, Spiegelkarpfen, Hechte sowie Kaulquappen zu entdecken. Außerdem kann sich ein unbekannter Taucher über den Fund einer frisch verlorenen Tauchlampe freuen, die wir in der Basis abgegeben haben.
Übernachtet haben wir vor Ort in einem der Ferienhäuser bzw. einem privaten Wohnwagen.
Neben dem Tauchen kam das gesellige Miteinander nicht zu kurz, es gab unterhaltsame Gespräche mit und ohne Fachsimpelei, es wurde gekniffelt, beim Fußball mitgefiebert und das leibliche Wohl kam natürlich auch nicht zu kurz.
Taucher können ach Bowlen!
Am Mittwoch haben sich 22 Mitglieder der Tauchvereine TSC Wunstorf und Diveteam Lohne im Bowlingcenter Wunstorf getroffen.
Wir hatten einen netten unterhaltsamen Abend mit vielen Pumpen und Strike´s. Dennoch werden die Flossen nicht dauerhaft gegen die Bowlingbälle ausgetauscht!
Aufgrund der vorübergehenden Schließung des Wunstorfer Schwimmbades waren die Mitglieder über diese Alternative sehr positiv gestimmt.
Shark Project in Wunstorf
Bei der mit ca. 80 Personen gut besuchten Veranstaltung des Tauchsportclubs Wunstorf in der Abtei brachte Thomas Kaul von Sharkproject Deutschland in einem ebenso interessanten
wie unterhaltsamen und fesselnden zweistündigen Vortrag den Teilnehmenden die vielfältige Haipopulation in den Weltmeeren näher. Diese oft als „blutrünstige Killer“ bezeichnete
Spezies ist stark bedroht, einige Arten sind bereits ausgestorben. Für das ökologische Gleichgewicht der Meere sind Haie aber unbedingt notwendig wie Thomas Kaul in seinem
Vortrag gut nachvollziehbar darlegte und auch darauf hinweist, dass Meere nicht nur Co2 binden, sondern auch Sauerstoff freisetzen.
Sehr beeindruckend waren auch die Ausführungen zu den Wahrnehmungsfähigkeiten der Haie, die sich nicht nur auf Sehen, Hören und Riechen beschränken, sondern in besonderem Maße über sensorische und elektromagnetische Empfindungen verfügen.
Mit kleinen Filmausschnitten zeigte Thomas Kaul, der selbst über viel Erfahrung mit Haibegegnungen beim Tauchen hat, was in diesem Fall ein angemessenes Verhalten des
Menschen sein kann, der in die Lebenswelt dieser Tiere eindringt.
Dieser lebendige Vortrag wurde mit großem Applaus bedacht. Da kein Eintritt erhoben, sondern um eine Spende gebeten wurde, konnte Sharkproject eine Summe von 500 €
überwiesen werden.
Abtauchen in Hemmoor
Anfang September sind unsere Mitglieder, wie jedes Jahr, in Hemmoor abgetaucht.
Neben einer interessanten Unterwasserlandschaft haben unsere Taucher Schiffswracks, Steilwände, Barsche, Forellen und Plötze gesehen.
Der berühmte Rüttler mit dazugeöhrigem LKW durfte natürlich nicht fehlen, auch einige Postkarten wurden wieder verschickt. Diese wurden in einen Briefkasten geworfen, der sich Unterwasser in 16 Meter Tiefe in der Nähe des Rüttlers befindet.
Eine für Hemmoor ungewohnt eingeschränkte Sicht hat das Auffinden und orientieren ein wenig erschwert.
Am Abend haben die Teilnehmer gemeinsam draußen in geselliger Runde zusammengesessen.
Ferienpass 2024
Am 2. Juli 2024 führte der TSC Wunstorf auch in diesem Jahr wieder eine Ferienpassaktion durch.
Das durchwachsene Wetter konnte den Spaß der Teilnehmenden aus der Region Hannover nicht ausbremsen.
Nachdem es eine erste theoretische Einweisung gab und Tarierjackets ausgesucht waren, wurde die Tauchausrüstung zusammengebaut. Im Anschluss startete das Schnuppertauchen mit der Einführung in das Schwimmen mit Maske, Schnorchel und Flossen. Auch Abtauchen und Schnorchel ausblasen wurde
trainiert.
Danach wurde in 1:1 Betreuung mit der Tauchausrüstung
abgetaucht.
Mutig haben sich die Teilnehmenden auf diese neue Erfahrung eingelassen und bei ihren ersten Bahnen unter Wasser erlebt, wie es ist Unterwasser atmen zu können und schwerelos durch das Wasser zu gleiten.
Nach 3 Stunden bekamen die Jugendlichen ihr „Diplom“ und verabschiedeten sich zufrieden und mit neuen Eindrücken.
Auch dem Jugendtrainer und seinem
Team hat die Ferienpassaktion, wie in jedem Jahr, viel Spaß
gemacht.
Jugendfahrt nach Nordhausen
Unsere Jugendgruppe ist Ende Juni nach Nordhausen gefahren.
Begleitet wurde die Gruppe von einigen Erwachsenen aus dem Verein.
Der Sundhäuser See in Nordhausen hatte einiges zu bieten:
Gute Sichtweiten, viele große Karpfen, Hechte, Krebse, kleine Schwärme von Barschen und das kleine Unterwasserdorf Nordhusia.
An diesem Wochenende wurden für den Bronze-Tauchschein reichlich Übungstauchgänge gemacht.
Die kühlen Wassertemperaturen haben die Jugendlichen nicht davon abgehalten, auch ohne Tauchgerät am Abend Ihren Spaß im Wasser zu haben.
Die Jungendgruppe hat direkt am See gezeltet, während die Erwachsenen lieber rückenschonend in kleinen Holzhäusern untergekommen sind. Am Abend wurde dann in geselliger Runde gegrillt. Rundum ein gelungenes Wochenende!
Abtauchen in Dänemark (Gl. Albo)
Anfang Juni sind unsere Mitglieder gemeinsam mit dem Verein „Dive Team Lohne“ in Dänemark abgetaucht.
Neben einer interessanten Unterwasserlandschaft haben unsere Taucher Krebse, Seesterne, Hummer, Schnecken, Quallen und viele kleinere Fische gesehen. Eine für die Ostsee ungewohnt eingeschränkte Sicht hat das Auffinden der Tiere ein wenig erschwert.
Jeden Abend wurde dann in geselliger Runde gegrillt. Das Deutschlandspiel gegen Schottland durfte für fast alle Mitglieder auch nicht fehlen.
Für uns steht fest: vi kommer tilbage (wir kommen zurück)!
Antauchen 2024 – Die Saison ist eröffnet
Am Sonntag, dem 14.04.24, haben die Mitglieder vom Tauchclub Wunstorf die Tauchsaison am Vereinssee "Bagger" mit dem klassischen Antauchen eröffnet.
Der Baggersee hatte gute Sichtweiten und einige Fische haben den Tauchgang aktiv begleitet.
Zum ersten Mal war unser Verein nicht alleine, denn dieses Mal hat sich der Verein "Dive Team Lohnde", welcher ebenfalls in der Region Hannover ansässig ist, unserem Antauchen angeschlossen.
Als Gegenzug durften wir dem Antauchen in Lohnde am 21.04.24 beiwohnen, sodass ein sehr schöner Austausch zwischen den Mitgliedern stattgefunden hat.
Ein gemütliches Grillen hat auch dieses Mal wieder für einen optimalen Abschluss gesorgt.
Ausbildung DLRG Rettungsschwimmer Silber
13 Mitglieder haben im November erfolgreich den DLRG Rettungsschwimmer Silber in Theorie und Praxis absolviert. Unter der Leitung von Dagmar wurden alle Herausforderungen sehr gut begleitet und erfolgreich abgeschlossen.
Wir beglückwünschen alle Mitglieder für das Bestehen!
Ägypten Tour Unserer Vereinsmitglieder
Von Ende September bis Anfang Oktober 2023 haben sich sieben Mitglieder unseres Vereins das Hausriff des Orca Dive Club Coral Garden in der Gassous Bay, 22km südlich von Safaga, in Ägypten angeschaut.
Die Tauchbasis, welche sich unter deutscher Leitung befindet, bot dabei einen perfekten Service. Neben dem Empfangsbungalow mit einem kleinen Shop für Tauchutensilien und Souvenirs, verfügte die Basis über einen großen Raum zum An- und Abrödeln, sowie einen separaten, belüfteten Trockenraum für das Equipment.
Direkt an der Basis befindet sich eine gemütliche Strandbar und das 4-Sterne-Hotel "Coral Sun Beach" war fußläufig in nur wenigen Minuten erreicht.
Im Anschluss nahmen sechs der Mitglieder zudem an einer achttägigen Tauch-Safari mit dem Schiff "Omneia Soul" von Port Ghalib Richtung St. Johns teil. In absolutem Wohlfühlambiente kamen wir auch in dieser Woche voll auf unsere Kosten. Neben tollen Riffen mit farbenprächtigen Korallen und viel Fisch hatten wir auch Begegnungen mit Schildkröten und Delphinen.
Fazit: Eine rundum gelungene Reise!